-
dies ist eine Seite der SV-Landesgruppe 1 www.svlg1.de
-
am
24.09.23
![]() |
||
Körungen 2023
in der LG1
mit
Körstellenleiter / Meldestelle |
||
Datum | Durchführende Ortsgruppe | Körm. / Lehrh. |
25.11.23![]() |
6. Körung OG HH-Walddörfer Kstl: Manfred Kähmzow, Tremskamp 9, 23611 Bad Schwartau Tel. 0172-1556974, E-Mail: manfredkaehmzow@aol.com TSB-Übungstage: |
Weber / Kostov |
Hinweis:
Es hatten sich
6 Ortsgruppen für eine Körung in 2023 beworben. Diesen Ortsgruppen wurde auch
der Zuschlag erteilt.
Für das Jahr 2024 kann erneut beworben werden.
Meldeschein-Körliste
-
Antrag auf Körortwechsel
-
Antrag
auf Körortwechsel
Ergebnis-Statistik der Körungen
Statistik: Körungen 2020 2019 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005 / 2004 / 2003
Für die Vollständigkeit nachfolgender Listen übernehmen wir keine Gewähr.
Sollten Daten unvollständig sein bzw. ergänzt werden müssen, so melden Sie dies bitte an mich.
LG1-Zuchtwart: Bernd Weber
Ergebnisliste | |||||||||||||||||
Name des Hundes ZB-Nr., ID-Nr., Zuchtbewertung |
Eigentümer Hundeführer |
||||||||||||||||
Nr. | Ergebnis | ||||||||||||||||
Wiederankörung Rüden | |||||||||||||||||
1 | Greif von den Koschis SZ 2344482, 981189900086969, SG |
Dietmar Spindler Dietmar Spindler |
nicht bestanden | ||||||||||||||
Wiederankörung Hündinnen | |||||||||||||||||
2 | Grayce vom Sylter
Bogen SZ-L 1773, 981189900095826, V |
Ulrich Engel Ulrich Engel |
nicht bestanden | ||||||||||||||
3 | Panja vom
Hattorfer-Land SZ 2337834, 981189900082631, V |
Ralf Dangers Ralf Dangers |
bestanden | ||||||||||||||
4 | Quendolina aus dem
Aurum Zwinger SZ 2338980, 981189900095912, V |
Ralf Dangers Ralf Dangers |
bestanden | ||||||||||||||
Neuankörung Rüden | |||||||||||||||||
5 | Boas v. Jabora NHSB 3240968, 528140000836828, SG |
Jouke Faber Anke Dangers |
bestanden | ||||||||||||||
Neuankörung Hündinnen | |||||||||||||||||
6 | Alta-Tollhaus
Reykjavic AKC DN 69757101, 977200009736952, SG |
Julie Richards Martina Streck |
bestanden | ||||||||||||||
7 | Finja vom Zisawinkel SZ 2377715, 981189900131794, SG |
Iris Haas Iris Haas |
bestanden | ||||||||||||||
8 | Rustol's Exana NO 59065/21, 578098100755255, |
Rune Olsen Michael Hansen |
bestanden | ||||||||||||||
Ergebnisliste Körung-Schleswig
Am 17. Juni fand bei optimaler Wetterlage die 3.
Körung der LG01 in Norderstedt statt. Da der ursprünglich zugeordnete
Körmeister Bernd Weber terminlich verhindert war, hat Herr Horst Jansen aus
der LG04 das Amt sehr spontan übernommen. Von den 11 gemeldeten Hunden sind
10 gestartet (2 Wieder- und 8 Neuankörungen).
Alle Teilnehmer haben das Prädikat gekört mit ausgeprägt, lässt ab erhalten. Herr Jansen lobte die hervorragende Vorbereitung der Unterlagen durch unseren Vorsitzenden und Körstellenleiter Hans-Peter Schweimer sowie die gute und gleichmäßige Helferarbeit von Malte Joksch.
Die Kantine in Person von Andrea Riesner und
Angelika Vollmer ließ wie üblich keine Wünsche offen.
Zum Abschluss
saßen wir noch in kleiner Runde gemütlich zusammen und ließen die
Veranstaltung Revue passieren.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Paahsen
- OG-Schriftwartin
Ergebnisliste Körung-Norderstedt
Am 06. Mai 2023 fand die 2. Körung unserer LG in
der OG Kiel-Vieburg statt.
Bei eisigem Maiwetter wurden 3 Hunde zur
Wiederankörung und 7 Hunde zur Neuankörung dem Körmeister Bernd Weber
vorgestellt.
Alle Hunde konnten bei ausgeprägten TSB Eigenschaften die
Ankörung erhalten.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Weber, der mit
seiner routinierten und freundlichen Art für eine angenehme Atmosphäre
sorgte. Ebenfalls an den Lehrhelfer Raphael Graf für seine gleichmäßige und
faire Arbeit sowie an die Mitglieder meiner OG Kiel-Vieburg, die für einen
angenehmen Aufenthalt aller Teilnehmer und Besucher sorgten.
Gisela Ploog - Körstellenleiterin
Die erste Körung der Saison fand in der OG
Barmstedt statt. Trotz der morgens winterlichen Verhältnisse hatten sich von
den 19 gemeldeten Teilnehmern 18 dem Urteil des Körmeisters gestellt und
alle mit überwiegend sehr guten TSB-Leistungen das Ziel erreicht.
Mein besonderer Dank gilt dem Körmeister Friedrich
Gerstenberg für seine gewohnt hervorragende Arbeit. Ebenfalls danken möchte
ich dem eingesetzten Lehrhelfer Raphael Graf für die unter diesen
Witterungsverhältnissen tolle Helferleistung. Allen Teilnehmern danke ich
für das sportliche Verhalten, welches maßgeblich zum in allen Teilen
harmonischen Ablauf dieser Veranstaltung beigetragen hat.
Ferner möchte ich mich bei dem Helferteam der Ortsgruppe bedanken, allen voran auch im Namen des Körmeisters, der Schreibkraft Verita, die ihre Aufgabe hervorragend gemeistert hat. Weiter danke ich der Kantine vertreten durch Silke sowie Reiner und Ingo für den gesamten technischen Ablauf. Dem kleinen TOP-Team mein allerherzlichster Dank.
Manfred Kähmzow
Die Letzte Körung der
Saison 2022 in der LG 01 wurde bei uns in der OG Bardowick ausgerichtet.
Weiterhin durfte die
OG Bardowick Gastgeber für die Abschlußübung der drei anwesenden
Körmeisteranwärter Andreas Weigel, Horst Janssen und Frank Ottilie sein. Den
drei Sportfreunden wünschen wir für ihr zukünftiges Wirken als Körmeister
stets ein gutes Händchen. Ebenso wie Bernd Weber haben auch unsere drei
Gäste zum Gelingen einer guten Veranstaltung mit ihrer sehr sportlichen Art
beigetragen. Unsere Kantine hat dann im Anschluss mit einem deftigen
Grünkohlessen zu einem würdigen Ausklang der diesjährigen Saison
beigetragen.
Bleibt mir noch im
Namen der OG Bardowick, allen Teilnehmern zu gratulieren und weiterhin viel
Spaß und Erfolg mit ihren Hunden zu wünschen.
Ralf Dangers, 1. Vors. OG Bardowick
Seitenanfang
Am
03.09.2022 fand in der Ortsgruppe Barmstedt die vorletzte Körung dieses
Jahres statt. Von den 10 gemeldeten Hunden wurden dem Körmeister Bernd Weber
leider nur 7 Hunde vorgestellt. Diese Veranstaltung in kleinem Rahmen lief
in allen Belangen harmonisch und freundschaftlich mit gegenseitiger
Hilfestellung ab.
Mein ganz
besonderer Dank gilt unserem LG Zuchtwart Bernd Weber, der wie gewohnt seine
Aufgabe hervorragend meisterte. Weiter möchte ich mich bei Raphael Graf für
die tolle Helfertätigkeit bedanken. Nicht zu vergessen, dass diesmal kleine
Eliteteam der OG Barmstedt, das zum leiblichen Wohl sowie reibungslosen
Ablauf beigetragen hat.
Manfred Kähmzow - Körstellenleiter
Am 6.8.2022 fand in der OG
Bordesholm bei herrlichem Wetter die 4. Körung in unserer Landesgruppe statt.
Dem amtierenden Körmeister Bernhard Erdmann aus der LG04 wurden 13 Hunde
vorgestellt.
Ein herzliches Dankeschön
an den Körmeister Bernhard Erdmann für die souveräne, ruhige und zügige
Abwicklung. Eine Ära durch die 70-Regelung geht für Bernhard Erdmann in diesem
Jahr zu Ende.
Alle Teilnehmer und
Besucher hatten einen schönen und zufriedenen Aufenthalt in unserer OG.
Edeltraut Schneider
Kstl.: Manfred Kähmzow - Körmeister: Friedrich Gerstenberg - Lehrhelfer: Malte Joksch
Am 11.06.2022 fand in der Ortsgruppe Hamburg Walddörfer die 3. Körung der Landesgruppe statt. Bei herrlichem Sommerwetter wurden dem Körmeister Friedrich Gerstenberg 9 Hunde vorgestellt, die alle das Prüfungsziel erreichten. Mein herzlicher Dank gilt dem Körmeister für seine gewohnt freundliche und korrekte Arbeitsweise, dem eingesetzten Lehrhelfer Malte Joksch mit einer perfekten Leistung sowie meiner Schreibkraft Katja, die ihre Aufgabe hervorragend gemeistert hat.
Zum Abschluss
möchte ich mich noch bei allen Teilnehmern
für die korrekte Vorführweise bedanken,
auch der freundliche Umgang und die
gegenseitige Hilfsbereitschaft hat zum Gelingen
dieser Veranstaltung beigetragen.
Manfred Kähmzow
Ergebnisse Körung HH-Walddörfer
Kstl.: Hans-Peter Schweimer - Körmeister: Torsten Kopp - Lehrhelfer: Malte Joksch
Am 14.05.2022
fand bei bestem Wetter in der OG Norderstedt e.V. die 2. Körung des Jahres in unserer LG statt.
Hans-Peter Schweimer
OG-Vorsitzender +
Veranstaltungsleiter
Ergebnisliste-Körung-Norderstedt
Kstl.: Hauke Clausen - Körmeister: Bernd Weber - Lehrhelfer: Felix von Sosen
Am
12.03.2022 fand die erste Körung in unserer Landesgruppe in der
Ortsgruppe Schleswig statt.
Ich
wünsche Felix für seine zukünftige Aufgabe als Leistungsrichter alles Gute
und viel Freude, sowie für die Abschlussprüfung viel Erfolg. Ich sehe das
ein wenig mit einem lachenden und auch weinenden Auge, weil Felix einfach
ein herausragender Lehrhelfer ist, der sich seit ich ihn vor über 25 Jahren
kennengelernt habe, immer weiterentwickelt hat.
Zu guter
Letzt möchte ich mich natürlich bei allen Teilnehmern und Gästen der
Ortsgruppe bedanken, die zu einer aus meiner Sicht sehr gelungenen
Veranstaltung beigetragen haben.
Kstl.: Astrid Gätje - Körmeister: Friedrich Gerstenberg - Lehrhelfer: Sebastian Schütt
Kstl.: Hans-Peter Schweimer - Körmeister: Bernhard Erdmann - Lehrhelfer: Yancho Kostov
Am 25.09.2021
fand in der OG Norderstedt e.V. die 5. Körung des Jahres in unserer LG statt.
Hans-Peter Schweimer
OG-Vorsitzender +
Veranstaltungsleiter
Ergebnisliste-Körung-Norderstedt
Kstl.: Hauke Clausen - Körmeister: Bernd Weber - Lehrhelfer: Felix v. Sosen
Am 31.07.2021
fand in der OG Schleswig die 4. Körung des Jahres in unserer LG statt.
Bedanken möchte ich mich beim eingesetzten Lehrhelfer, Felix von
Soosen, der alle Hunde fair figuriert und seine Arbeit wie gewohnt gekonnt
absolviert hat.
Als Anwärter
war aus Bayern Wolfgang Haßgall angereist, der in Schleswig seine Abschlussübung
absolvierte. Ich wünsche Herrn Haßgall auf diesem Wege alles Gute und viel Spaß
bei seiner neuen Aufgabe als Körmeister.
Kstl.: Anke Dangers - Körmeister: Bernd Weber - Lehrhelfer: Raphael Graf
Kstl.: Annika Hartmann - Körmeister: Friedrich Gerstenberg - Lehrhelfer: Malte Joksch
Klein aber fein.
Das
Wetter spielte am Samstag, den 08.05.21 mit und Körmeister Friedrich Gerstenberg
wurden alle 11 gemeldeten Hunde vorgestellt. Die 4 Wiederankörungen und 7
Neuankörungen konnten alle mit einem sehr guten Ergebnis nach Hause fahren.
Neben einigen Zuchtbewertungen, einer Phänotypbeurteilung und Zahneinträgen fand
Friedrich Gerstenberg, der aus der Nachbarlandesgruppe Niedersachsen aus Peine
angereist war, noch Zeit für freundliche und informative Gespräche. Malte Joksch
hat seine Sache als Schutzdiensthelfer sehr gut gemacht und konnte seinen
Erfahrungsschatz erweitern.
Es
war eine gelungene Körung und ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern
sowie meiner Körstellenleiterin Anika Hartmann recht herzlich bedanken.
Kstl.: Anke Dangers - Körmeister: Torsten Kopp - Lehrhelfer: Sebastian Schütt
Am Wochenende vom 10. und 11. April
2021 durften wir, die Ortsgruppe Bardowick, mit Genehmigung der zuständigen
Behörden die erste Körung der laufenden Saison durchführen.
Bei streckenweise bestem
Hundesportwetter konnten somit 43 Teams zu einer gelungenen, lange ersehnten
Veranstaltung beitragen.
Wenn auch durch die Corona Regeln mit
teils stark eingeschränkten Möglichkeiten, so hat die OG Bardowick doch ihr
Möglichstes versucht, allen Beteiligten ein gelungenes Wochenende unter Freunden
zu bereiten.
Zu guter Letzt mein Dankeschön an
unsere tolle Kantine und alle fleißigen Helferlein der OG, die wieder einmal
alles gegeben haben um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ralf Dangers - Vorsitzender der OG Bardowick
Ergebnisliste-Körung-Bardowick